Bericht über das 28. Mitgliedertreffen am 14.03.2025
Zum ersten Mitgliedertreffen im Jahr 2025 am 14.03.2025 kamen 10 Mitglieder und Gäste ins Café Zimmermann in Kempten. Auch der Kameradenkreis der Gebirgstruppe war vertreten und so konnten alle Anwesenden einen schönen gemeinsamen Abend mit guten Gesprächen erleben.
Der Präsident Helmut Hitscherich begrüßte die Anwesenden und berichtete von den neuen Entwicklungen um die Arbeit des Vereins, insbesondere für die Erinnerungsstelen.
Zunächst aber gab es einen Vortrag von Dr.Vachenauer. Er trug zum Thema „Schlangenbach, ein fast vergessenes Bachsystem in Stadt und Stift Kempten“, vor. Das war ein interessanter Blick auf die Stadt Kempten, der von Orten erzählte, die wir kennen und beleuchtete die Zeit des Bauernkrieges, der Schlacht von Leubas, den „Großen Kauf“ und die nachfolgende Entwicklung der Stadt. Zentrale Punkte waren die Topographie und der Wert des Wassers.

Am Tag zuvor hatte der Kulturausschuss der Stadt Kempten getagt. Dort wurden die Empfehlungen der Kommission für die Erinnerungskultur der Stadt Kempten und die daraus abgeleiteten Beschlüsse für die Verwaltung zu den Stelen vorgestellt.
Der Vorsitzende, zwei Vorstandsmitglieder und Dieter Tielmann, als Mitautor der Stelenbeschriftung, waren als Zuhörer in der Sitzung anwesend.
Abschließend erging die Einladung zum Grillfest am 18.07.25 und zur nächsten 11.Jahreshauptversammlung am 14.11.2025, wieder im Café Zimmermann.
Der Vorstand plant einen Vortrag im März 2026 durch Oberstleutnant Bachmann vom Landeskommando München zum Thema Heimatschutz.Nach derzeitigem Stand werden die Stelen am 29.September aufgestellt werden.