Durchsuchen nach
Category: Berichte

Bericht über Jahreshauptversammlung am 17.November 2023 mit Neuwahl des Vorstandes

Bericht über Jahreshauptversammlung am 17.November 2023 mit Neuwahl des Vorstandes

Der 1.Vorsitzende Helmut Hitscherich, begrüßte 18 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 und stellte die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest. Die Tagesordnung wurde durch die Anwesenden bestätigt. Tätigkeitsbericht für das Berichtsjahr Grillfest am 21.Juli 2023 in der Schwäbischen Weinstube Reblaus: es wurde durchweg Zufriedenheit gezeigt. 32 Mitglieder haben einen netten Abend zusammen verbracht.  Bericht zum Buch über die Artillerie.  Wer noch ein Buch haben möchte sollte sich alsbald melden. Erst dann wird der Druck weiterer Exemplare in Auftrag gegeben.   Bericht zu den Stelen. Die Formatierung der…

Weiterlesen Weiterlesen

Mitgliedertreffen zum Grillfest am 21.Juli 2023

Mitgliedertreffen zum Grillfest am 21.Juli 2023

Zum zweiten Mal Sommergrillfest des Traditionsverbandes der Ehemaligen und Freunde des Standortes Kempten (Allgäu) e.V. in der „Schwäbische Weinstube Reblaus“. Der 2. Vorsitzende Kurt Rasch konnte 32 Teilnehmer (24 Mitglieder) zum Mitgliedertreffen begrüßen. Bei guter Unterhaltung ließen sich die Anwesenden das Essen und die Getränke schmecken.

Übergabe Buch „Zu Gleich“

Übergabe Buch „Zu Gleich“

Gebirgsartilleriebataillon 81, 37 Jahre Artillerieverband.Eine wechselvolle Geschichte.Vom Luftlandeartilleriebataillon 106 in Murnau bis Gebirgsartilleriebataillon 81 in Kempten (Allgäu) von 1956 bis 1993. Ein Buch von Dieter Tielmann. Auf den 22.März 2023 hat der Oberbürgermeister der Stadt Kempten Thomas Kiechle unseren Autor Dieter Tielmann, den Vorstand des Traditionsverbandes der Ehemaligen und Freunde des Standortes Kempten e.V., Ehemalige des Artilleriebataillons, den Kulturamtsleiter der Stadt Kempten, den Stadtarchivar und weitere Gäste zur Übergabe des Buchs eingeladen. Oberbürgermeister Kiechle begrüßte alle sehr freundlich und persönlich….

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht über das 25.Mitgliedertreffen am 10.03.2023

Bericht über das 25.Mitgliedertreffen am 10.03.2023

Zum ersten Mitgliedertreffen im Jahr 2023 kamen am 10.März 17 Mitglieder ins Cafe Zimmermann in Kempten. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Helmut Hitscherich konnte dieser den Mitgliedern nun mitteilen, dass durch eine erneute Erinnerung des Oberbürgermeister der Stadt Kempten an sein schon länger bestehendes Versprechen zum Aufbau von Erinnerungsstelen, wie diese bereits an mehreren Stellen in der Stadt zu deren Geschichte gäbe, nun auch zur Erinnerung an die Bundeswehr bei der ehemaligen Prinz-Franz-Kaserne und Artillerie-Kaserne sowie bei der ehemaligen…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht über die 8. Mitgliederversammlung am 11.11.2022

Bericht über die 8. Mitgliederversammlung am 11.11.2022

Der 1.Vorsitzende Helmut Hitscherich, begrüßte 10 Mitglieder zur 8. ordentlichen Mitgliederversammlung. Im Anschluss bat der Vorsitzende um ein kurzes Gedenken an die zuletzt verstorbenen Mitglieder, insbesondere an Josef Zeller aus Ronsberg. Helmut Hitscherich berichtete von den Tätigkeiten des Vereins, der Vorstandschaft und von Informationen aus der Lokalpolitik, die den Verein berühren. Im Einzelnen: Am 18.3.2022 fand ein Mitgliedertreffen im Café Zimmermann statt. Wir planten unsere Mitgliedertreffen zu ergänzen: Der Sachgebietsleiters im Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Kempten, Brandamtsrat…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht über das 20.Mitgliedertreffen am 08.07.2022

Bericht über das 20.Mitgliedertreffen am 08.07.2022

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte der Geschäftsführer des Traditionsverbandes Herbert Karg im Namen des Vorstandes 21 Teilnehmer beim Sommergrillfest 2022 im Biergarten der „Schwäbische Weinstube Reblaus“ begrüßen. Unser Mitglied MDL Thomas Kreuzer mischte sich unter die Teilnehmer. Bei kühlen Getränken, einem umfangreichen Salatbuffett und verschiedenem Grillgut kam sofort eine großartige Stimmung bei guter Unterhaltung auf. Wir danken dem netten Team der Weinstube für die gut vorbereitete und letztlich gelungene Veranstaltung. ——– Um die Bildgalerie sehen zu können – Bitte auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Übergabe Buch „60 Jahre Sanitätsdienst der Bundeswehr in Kempten (Allgäu) 1956 bis 2016

Übergabe Buch „60 Jahre Sanitätsdienst der Bundeswehr in Kempten (Allgäu) 1956 bis 2016

60 Jahre Bundeswehr in einer über 200 Jahre alten und einer der ältesten bayerischen Militärgarnisonen überhaupt waren schon Anlass, dass unser Schriftführer Dieter Tielmann (bis 12. November 2021) zunächst eine über 740-seitige umfassende Chronik zum zuletzt in Kempten verbliebenen militärischen Truppenteil, dem Gebirgssanitätsregiment 42 „Allgäu“ bei zeitgleicher Schließung der Artilleriekaserne sowie Auflösung des Bundeswehrstandortes Kempten im Juni 2016, erstellt hat.  Es folgte im November 2019 ein weiteres kleines Buch „Die Bundeswehr in Kempten (Allgäu) 1956 bis 2016“. Dieses vor dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht über die 7. Mitgliederversammlung am 12.11.2021

Bericht über die 7. Mitgliederversammlung am 12.11.2021

Zu dieser Veranstaltung waren Pandemiebedingt nur Mitglieder zugelassen, welche gegen das Virus COVID-19 geimpft bzw. der Erkrankung genesen waren, bzw. über einen aktuellen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) verfügten. Dieses wurde durch den Vorstand vor dem Zutritt der einzelnen Mitglieder in den Veranstaltungsraum überprüft. Alle anwesenden Mitglieder verfügten über den entsprechenden Nachweis. Der 1.Vorsitzende (Präsident) Helmut Hitscherich, begrüßte 20 Mitglieder zur 7. ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung 2021) mit Nachholen der Neuwahl des Vorstandes vom 2020. Im Anschluss bat der Vorsitzende…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht über das abgesagte 18. Mitgliedertreffen und Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes am 13.11.2020

Bericht über das abgesagte 18. Mitgliedertreffen und Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes am 13.11.2020

Es war gerade mal knapp 3 Wochen her, als der Vorstand in einer erweiterten Vorstandssitzung am 09.10. entschieden hatte, die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes unter Berücksichtigung der Corona-Virus (COVID-19 Pandemie) bedingten Auflagen und erheblichen Einschränkungen doch durchzuführen. Der Vorstand hatte sich aufgrund der zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Infektionszahlen die Entscheidung schon nicht einfach gemacht. Ein diesbezügliches Informationsschreiben und die Einladung dazu wurden mit Datum vom 13.10. an alle Mitglieder versendet. Unser vorsichtiger Optimismus ist nun leider schon wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht über das abgesagte 17. Mitgliedertreffen am 17.07.2020

Bericht über das abgesagte 17. Mitgliedertreffen am 17.07.2020

Der Vorstand kam aufgrund der staatlich verordneten Infektionsschutzmaßnahmen und der damit verbundenen Anordnungen und Regelungen einstimmig zu der Entscheidung, dass Mitgliedertreffen (Sommergrillfest) am 17.07.2020 abzusagen. Da eine vollständige Eindämmung des Virus noch nicht in Sicht ist, besteht weiterhin ein hohes Infektionsrisiko, insbesondere für diejenigen die zur besonderen Risikogruppe gehören. Dieses betrifft die Mehrzahl der Mitglieder des Vereins. Auch wenn die zwischenzeitlich vorgenommenen Lockerungen der Anordnungen und Regelungen wieder einen Betrieb der Gastronomie erlauben, ist dieses jedoch mit restriktiven Auflagen verbunden,…

Weiterlesen Weiterlesen